tavreoonera Logo

tavreoonera

Finanzanalyse & Beratung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die tavreoonera GmbH, Lichtenfelser Str. 10, 93057 Regensburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@tavreoonera.com oder telefonisch unter +4960327848979.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Sie können sich jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Dabei beachten wir strikt die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Finanzanalyse-Services
Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen für die Sicherheit
Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Benutzererfahrung
Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Service-Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform-Funktionen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Daten Sicherheit und Betrieb der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für bestimmte, eindeutig festgelegte und rechtmäßige Zwecke. Wir verwenden Ihre Daten hauptsächlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Plattform sowie zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.

Hauptzwecke der Verarbeitung: Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen, Kommunikation mit Nutzern, Verbesserung unserer Services, Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch. Jede Verarbeitung erfolgt nur auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dabei achten wir streng darauf, dass alle Empfänger angemessene Datenschutzstandards einhalten.

Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürigen Partnern zusammen, die sich vertraglich verpflichtet haben, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

Zu den Empfängern können gehören: IT-Dienstleister für Hosting und Wartung, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, sowie Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten. In jedem Fall erfolgt die Weitergabe nur im erforderlichen Umfang.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich.

Konkrete Speicherfristen: Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert, Nutzungsdaten für maximal zwei Jahre, und technische Logdaten für 90 Tage. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können längere Fristen gelten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und formlos bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung: Bei berechtigten Einwänden können Sie die Verarbeitung einschränken lassen
Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können Sie in einem gängigen Format erhalten
Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen

7. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem: SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Rechenzentren mit Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Zusätzlich führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser oder unsere Cookie-Einstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in unseren Services oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

tavreoonera GmbH
Lichtenfelser Str. 10
93057 Regensburg
Deutschland

E-Mail: info@tavreoonera.com
Telefon: +4960327848979

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir bemühen uns, alle Anfragen schnell und umfassend zu bearbeiten.